Was ist Google Ads?

Was ist Google Ads? Ein umfassender Leitfaden für 2025

Google Ads ist auch 2025 eines der führenden Online-Werbetools, das Unternehmen jeder Größe ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. In diesem Artikel werden wir detailliert auf Google Ads eingehen, die verschiedenen Kampagnentypen vorstellen und die wichtigsten Best Practices aufzeigen. Außerdem betrachten wir, wie das Budget in Google Ads funktioniert und was du tun kannst, damit dieser Artikel in den Suchergebnissen gut platziert wird.

Was ist Google Ads?

Google Ads, ehemals Google AdWords, ist eine Werbeplattform von Google, die es Unternehmen ermöglicht, Werbung über Textanzeigen, Display-Anzeigen, Videoanzeigen und mehr zu schalten. Diese Anzeigen erscheinen auf Google selbst (z. B. in den Suchergebnissen) sowie auf anderen Google-Plattformen und Partner-Websites.

Die Plattform verwendet ein Auktionssystem, bei dem Werbetreibende für bestimmte Keywords bieten, um ihre Anzeigen an die richtigen Zielgruppen zu richten. Google Ads bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht eine präzise Ansprache der Zielgruppen basierend auf vielen verschiedenen Kriterien wie Suchbegriffen, Standort, Interessen und demografischen Merkmalen.

Wie funktioniert Google Ads?

Google Ads funktioniert im Wesentlichen auf einem Auktion- und Gebotsmodell, bei dem Werbetreibende für ihre Anzeigen bezahlen, sei es pro Klick (PPC, Pay-per-Click) oder pro tausend Impressionen (CPM, Cost-per-Mille). Der Prozess besteht aus mehreren wichtigen Schritten:

Keyword-Auswahl: Werbetreibende wählen relevante Keywords, nach denen Nutzer suchen könnten, wenn sie Interesse an ihren Produkten oder Dienstleistungen haben.

Anzeigenplatzierung und Gebot: Du legst ein Gebot fest, also den Betrag, den du bereit bist zu zahlen, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Google entscheidet, ob und wo deine Anzeige erscheint, basierend auf deinem Gebot und dem Qualitätsfaktor deiner Anzeige.

Zielgruppenansprache: Google Ads bietet erweiterte Targeting-Optionen, um Anzeigen nach demografischen Merkmalen, Interessen und Standort auszuliefern. Dies hilft, sicherzustellen, dass die Anzeige den richtigen Nutzern zur richtigen Zeit angezeigt wird.

Anzeigenformate: Die Anzeigen erscheinen entweder in den Google-Suchergebnissen, auf Websites im Google Display-Netzwerk, in YouTube-Videos oder in Apps.

Welche Arten von Google Ads gibt es?

Google Ads hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine breite Palette an Kampagnentypen. Hier sind die wichtigsten, die du 2025 kennen solltest:

1. Search Campaigns (Suchkampagnen)

Suchkampagnen sind der Klassiker bei Google Ads. Diese Textanzeigen erscheinen, wenn Nutzer nach bestimmten Keywords suchen. Sie sind besonders nützlich für Unternehmen, die unmittelbar von potenziellen Kunden gefunden werden möchten.

2. Display Campaigns (Display-Anzeigen)

Display-Kampagnen nutzen das Google Display-Netzwerk und erscheinen auf Millionen von Websites, in Apps und auf YouTube. Diese Kampagnen sind besonders effektiv für die Steigerung des Markenbewusstseins, da sie visuell sind und Nutzer außerhalb der reinen Suchergebnisse ansprechen.

3. Video Campaigns (Video-Anzeigen)

Mit Videoanzeigen können Unternehmen ihre Zielgruppe auf YouTube und anderen Google-eigenen Video-Plattformen erreichen. Diese Anzeigen können vor, während oder nach einem Video geschaltet werden.

4. Shopping Campaigns (Shopping-Anzeigen)

Shopping Anzeigen sind speziell für E-Commerce gedacht. Sie erscheinen direkt in den Google-Suchergebnissen und zeigen Produkte mit Bild, Preis und Link zu deinem Shop. Sie eignen sich perfekt für Online-Händler.

5. Performance Max Campaigns (PMax)

Performance Max ist ein relativ neuer Kampagnentyp von Google, der auf maschinellem Lernen basiert. Mit Performance Max kannst du Anzeigen in allen Google-Plattformen (Suche, YouTube, Display, Gmail, Discovery) schalten. Das Ziel ist es, auf der Grundlage von Zielen und Signalen den maximalen Erfolg zu erzielen. Besonders nützlich für Unternehmen, die eine ganzheitliche Marketingstrategie verfolgen.

6. Demand Gen Campaigns

Demand Gen-Kampagnen sind auf die Generierung von Interesse und das Wecken von Nachfrage ausgerichtet. Dieser Kampagnentyp nutzt maschinelles Lernen, um potentielle Interessenten zu identifizieren und zu aktivieren, indem Anzeigen auf mehreren Google-Plattformen ausgespielt werden. Diese Kampagnen eignen sich hervorragend, wenn du eine Zielgruppe ansprechen möchtest, die möglicherweise noch nicht aktiv nach deinem Produkt oder Service sucht.

7. Search Max Campaigns

Search Max ist eine Weiterentwicklung von herkömmlichen Suchkampagnen und bietet erweiterte Automatisierungen und eine verbesserte KI-Integration. Diese Kampagnen bieten eine genauere Ausrichtung und höhere Optimierungsmöglichkeiten durch maschinelles Lernen und erweiterte Analysefunktionen.

Wie funktioniert das Budget in Google Ads?

In Google Ads ist die Verwaltung des Budgets entscheidend, um deine Marketingziele effizient zu erreichen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du dein Budget für verschiedene Kampagnen einrichten und steuern kannst:

1. Tägliches Budget

Das tägliche Budget ist der Betrag, den du bereit bist, pro Tag für eine bestimmte Kampagne auszugeben. Google Ads verteilt dieses Budget über den Tag hinweg, wobei jedoch auch kurzfristige Schwankungen möglich sind. Es wird darauf geachtet, dass dein Budget nicht überschritten wird, selbst wenn an bestimmten Tagen mehr Klicks generiert werden.

2. Gesamtbudget für Kampagnen

Neben dem täglichen Budget kannst du auch ein Gesamtbudget für die Kampagne festlegen, das über die gesamte Laufzeit der Kampagne verteilt wird. Dies eignet sich besonders für saisonale Kampagnen oder zeitlich begrenzte Werbeaktionen.

3. Gebotsstrategien

Google Ads bietet verschiedene Gebotsstrategien an, um das Budget effizient zu nutzen. Du kannst manuelle Gebote einstellen oder automatisierte Gebotsstrategien wie „Ziel-CPA (Cost-per-Acquisition)“ oder „Ziel-ROAS (Return-on-Ad-Spend)“ wählen, die mit maschinellem Lernen arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

4. Budgetüberwachung und Anpassung

Es ist wichtig, das Budget regelmäßig zu überwachen und anzupassen, um sicherzustellen, dass du im Rahmen deines finanziellen Rahmens bleibst und gleichzeitig die bestmöglichen Ergebnisse erzielst. Google Ads bietet umfassende Berichte, die dir helfen, den Erfolg deiner Kampagnen zu analysieren und notwendige Anpassungen vorzunehmen.

 

 

Fazit:

Google Ads ist eine der leistungsstärksten Online-Werbeplattformen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen und messbare Ergebnisse zu erzielen. Mit der Einführung neuer Kampagnentypen wie Performance Max, Demand Gen und Search Max bietet Google Ads noch mehr Möglichkeiten, um die Werbung auf das nächste Level zu bringen. Durch die effektive Nutzung des Budgets und das Verständnis der verschiedenen Kampagnentypen können Unternehmen ihre Online-Marketing-Strategien weiter optimieren und ihren Erfolg steigern.

Smartphone mit Google-Suchleiste auf orangefarbener Hintergrund.

Februar 2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.